Archivale
12 Lüneburger Ratsmannen bekunden, dass der Bürger Johannes Huetwalker den Provisoren des Nikolaihofes in Bardowick eine für 30 Mark Lüneburger Pfennige rückkäufliche Hausrente von 2 Mark verkauft hat.
- Reference number
-
UA Urkundensammlung c-1089
- Former reference number
-
Vorl. Nr.: 1089
- Further information
-
Siegelanzahl: 1
Datumszeile: feria tercia ante festum beati Johannis baptiste
Breite: 19
Länge (mit Siegel): 25
Länge (ohne Siegel): 12
Erhaltungszustand: Stadtsiegel
genetisches Stadium: Ausfertigung
- Context
-
Urkundensammlung
- Holding
-
UA Urkundensammlung
- Date of creation
-
1384 Juni 21
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
06.03.2025, 6:35 PM CET
Data provider
Archiv der Hansestadt Lüneburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1384 Juni 21
Other Objects (12)

12 Lüneburger Ratsmannen bekunden, dass der verstorbene Bürger Ludolphus de Heyda in seinem Testament dem St. Nikolaihospital in Bardowick eine für 50 Mark Lüneburger Pfennige rückkäufliche Hausrente von 2 Mark aus einem näher beschriebenen Anwesen geschenkt hat für die genau vorgeschriebene Begehung des Seelengedächtnisses des Ludolphus und dessen Eltern.
