Figur der Commedia dell'arte
Tanzender Hanswurst
Kurztext: Tanzender Hanswurst, Figur der Commedia dell'arte, Model wohl von Peter Reinicke, Modnr. 454, Porzellan, Meissen, April 1744.
Tanzender Hanswurst, linkes Knie erhoben, in der Rechten hält er eine Wurst. Unter dem weißen Wams trägt er eine pinkfarbene Kniebundhose und gelbe Schuhe. Die Spitzenbluse und der spitze Hut sind ebenfalls weiß bzw. beige. Über die linke Schulter trägt er einen Umhang, der auf der Außenseite schwarz und auf der Innenseite gelb ist. Die Plinthe ist mit Blumen und Ranken verziert.
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.2016-58
- Maße
-
Höhe: 14,5 cm
- Material/Technik
-
Porzellan
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Schwertermarke rückseitig am Sockel
- Klassifikation
-
Kleinplastik (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Aktivität
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH (seit 1710)
- (wo)
-
Meissen
- (wann)
-
April 1744
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur der Commedia dell'arte
Beteiligte
- Auftraggeber*in: Johann Adolf II., Sachsen-Weißenfels, Herzog (Deutsch, 1685 - 1746)
- Modell von: Peter Reinicke (1711/1715 - 1768)
- Ausführung: Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH (seit 1710)
Entstanden
- April 1744