Fotografie

Hofmannsthals Grabstein auf dem Kalksburger Friedhof

Außenaufnahme. Grabstein an der Kalksburger Friedhofsmauer, im Vordergrund Treppenstufen, Hecken, im Hintergrund kahle Bäume (Winter). Auf dem Grab liegt ein Blumenkranz. Frühes Foto des Grabsteins. Nach 1930, aber noch vor Gertys Tod (1959) und noch ohne den Sinnspruch "Und mein Teil ist mehr als dieses Lebens schlanke Flamme oder schmale Leier"

Hofmannsthals Grabmahl auf dem Rodauner Friedhof | Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: Freies Deutsches Hochstift

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal
Inventarnummer
Hs-Foto-0068
Maße
Länge: 135 mm, Höhe: 85 mm
Material/Technik
Schwarz-Weiß-Fotografie

Bezug (was)
Winter
Tod
Grab
Grabstein
Friedhof
Begräbnisstätte

Ereignis
Herstellung
(wo)
Kalksburg
(wann)
1930-1950er Jahre
(Beschreibung)
Aufgenommen

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(Beschreibung)
Besessen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Handschriftenabteilung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1930-1950er Jahre

Ähnliche Objekte (12)