Sachakte

1320

Enthält: Zuteilung von Geldern auf der Burg Kalzmund und der Stadt Wetzlar durch König Friedrich den Schönen an die Grafen Gerlach, Walram, Heinrich, Emich und Johann von Nassau sowie Luther von Isenburg und Gerlach von Limburg

Enthält: Erwerb des Mönchhofs zu Hadamar vom Kloster Eberbach durch Graf Emich von Nassau und Abgabe der Korngült ins Deutschhaus nach Mainz und das Kloster Seligenstadt (vgl. Abt. 22 Nr. U 556)

Enthält: Burgfrieden der Ganerben von Reifenberg

Enthält: Testament des Lutzo Wetzelin und seine Ehefrau Cunzela aus Limburg mit Stiftungen für die Kirchen in Limburg und Diez sowie die Klöster Thron, Gnadenthal, Dirstein, Walsdorf, Arnstein, Beselich, Affholderbach, Seligenstatt, Tiefenthal und Brunnenburg

Archivaliensignatur
170 II, 1320

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 14. Jahrhundert >> 1 1300-1325
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1320

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1320

Ähnliche Objekte (12)