Baudenkmal

Schule; Pohlheim, Ludwigstraße 33

Nachdem die beiden Schulen in Steinberg und Watzenborn zu klein geworden waren, erbaute man in den Jahren 1903/04 die zentral zwischen beiden Ortsteilen gelegene neue Schule. Das zweigeschossige, von einem gequaderten Sockel unterfangene Schulhaus an der Ecke Kirchstraße, ein Klinker-Putz-Bau in historisierenden Formen, ist mit seiner symmetrischen, siebenachsigen Fassade zur Ludwigstraße ausgerichtet. Es hat einen vergiebelten Mittelrisalit und schließt mit einem verschieferten, gaubenbesetzten Walmdach ab, auf dessen Mitte ein schlanker, achtseitiger Dachreiter mit Schallöffnungen und Welscher Haube angebracht ist. Wichtige Gestaltungsmerkmale sind die flachbogigen, im Untergeschoss großformatigen, im Obergeschoss gekoppelten Fenster, die mittels Klinkerlaibungen und Klinkerbändern in die Fassade eingebunden sind. Das 1936 durch den Anbau der "Volkshalle" erweiterte Schulgebäude ist als aufwändig gestalteter Schulbau aus geschichtlichen, städtebaulichen und künstlerischen Gründen Kulturdenkmal.

Ludwigstraße 33, Schule | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Ludwigstraße 33, Pohlheim (Watzenborn-Steinberg), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)