Bestand

NL Heinrich Egelsehr (Bestand)

Heinrich Egelsehr wurde am 19.Juni 1878 in Schweinfurt geboren, er starb am 8. September 1953 in Nürnberg.Zunächst Student der Industrieschule in Augsburg und der TH München, war Heinrich Egelsehr anschließend als Diplomingenieur und Architekt Mitarbeiter der Stadtbauämter Bamberg und München und kam 1901 als freier Architekt nach Nürnberg, war zunächst Hauptlehrer, ab 1911 Leiter der städtischen Berufsschule (Bauwesen).Unter OB Luppe wurde er ehrenamtlicher Stadtrat, im Jahr 1933 zwangsweise in den Ruhestand versetzt und 1935 mit Berufsverbot belegt. 1947-1949 war Heinrich Egelsehr Referent der Stadt Nürnberg für das Hochbauwesen und ist bis zu seinem Tod Mitglied der SPD gewesen.Der Nachlasssplitter enthält Proben seiner Tätigkeit als Ingenieur, dabei Pläne und Bilder Schweinfurter und Nürnberger Häuser. Datenbankeingabe 2002. Weiteres Material enthält auch der Einzelbestand E 1/2234.

Bestandssignatur
E 10/5
Umfang
lfd. Meter: 0,25; Einheiten: 3
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/5 - Nachlass / Heinrich Egelsehr

Indexbegriff Sache
Architekt
Augsburg
Bamberg
Bauschule
Bilder
Diplomingenieur
Egelsehr, Heinrich (Nachlass)
Hochbauwesen
München
Nachlässe (Einzelbestände)
Pläne
Referent
Schweinfurt
SPD
Stadtrat, ehrenamtlicher

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 11:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)