Die Trennung von Jung und Alt in der Stadt: eine vergleichende Analyse der Segregation von Altersgruppen in Hamburg und Wien

Abstract: Gegenstand der Untersuchung ist die Tatsache, dass die städtische Bevölkerung nicht nur nach ihrem sozialökonomischen Status getrennt voneinander wohnt, sondern auch nach ihrem Alter: Segregation von Altersgruppen in der Großstadt. Es besteht ein Zusammenhang zwischen Alterstruktur und Wohnungsstruktur in den städtischen Teilgebieten. In der theoretischen Erklärung dieses Zusammenhanges verknüpft der Autor Aussagen über die Bevölkerungs-suburbanisierung mit dem Konzept des Lebenszyklus. Die empirische Analyse erstreckt sich auf die Altersstruktur der Städte Hamburg (1961, 1970, 1981) und Wien (1961, 1971, 1982). Im beschreibenden Teil wird das Ausmaß der Segregation für verschiedene städtische Ebenen bestimmt; es hat in beiden Städten zugenommen. Im erklärenden Teil wird die Altersstruktur der städtischen Teilgebiete für beide Städte mittels des Instruments der Pfadanalyse erklärt. Die Ergebnisse der Kausalmodelle zeigen sowohl stadtspezifische als auch altersgruppenspezifische Unt

Weitere Titel
Segregration of the young and old in the town: a comparative analysis of the segregation of age categories in Hamburg and Vienna
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
3767208873
Umfang
Online-Ressource, 183 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
Beiträge zur Stadtforschung ; Bd. 9

Schlagwort
Alter
Jugend
Soziale Segregation
Altersstruktur
Hamburg
Jugend
Wien
Soziale Distanz
Alter
Segregation
Altersgruppe
Stadt
Wohnung
Alter
Jugend
Segregation
Altersstruktur
Soziale Distanz
Wien
Hamburg
Hamburg
Wien
Wien
Hamburg

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
Christians
(wann)
1985
Urheber
Schütz, Martin W.

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-348579
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schütz, Martin W.
  • Christians

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)