Bahnhof (S) | Geschäftshaus | Mietshaus | Stadtplatz

Ensemble Mexikoplatz; Berlin, Steglitz-Zehlendorf

Wie für die ganze Kolonie sollte auch hier die Landhausform bindend für die Platzrandbebauung sein. Zwischen 1905 und 1910 entstanden dreigeschossige Miets- und Geschäftshäuser, deren fachwerkbesetzte Ober- bzw. Giebelgeschosse den geforderten Landhauscharakter wiedergeben. Architekt war der ortsansässige Otto Kuhlmann.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Am Schlachtensee 2 / Argentinische Allee 1 & 2 / Beerenstraße 57 & 66 / Bülowstraße 1 / Limastraße 1 & 2 / Mexikoplatz 4, Schlachtensee & Zehlendorf, Steglitz-Zehlendorf, Berlin

Klassifikation
Ensemble

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stadtplatz; Mietshaus; Geschäftshaus; Bahnhof (S)

Ähnliche Objekte (12)