Telefon Analog

Fernsprecher W 48 Wandgerät

Von 1948 bis Ende 1960 war der W 48 das zuverlässige und preiswerte Standardtelefon der Deutschen Bundespost. Die Unterschiede zum Vorgänger Modell W 38 sind so minimal, dass Ersatzteile wechselseitig eingebaut werden konnten. Unser Objekt ist ein W 48 Wandapparat mit Erdungstaste, Bakelitgehäuse und geflochtener Schnur aus dem Jahr 1957. Die Siemens Modellnummer auf der Grundplatte lautet - 9 Fg wdst 5b. Der eingestempelte Herstellercode „11N2“ bedeutet, das Gerät wurde im Februar 1957 in Bocholt in Verkehr gebracht. Der verbaute Hörer ist nicht das Original. Wir vermuten, dass der Hörer später einmal ausgetauscht wurde und von einem älteren Modell, einem W 28 stammt.

Fernsprecher W 28 Wandgerät | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Kommunikationstechnik
Inventarnummer
RKF 2019 015
Maße
155 x 85 x 250 mm
Material/Technik
Schwarz - Bakelit (Pressstoff), Grundplatte Metall,
Inschrift/Beschriftung
Im Innern: Fg. Wdst 70.Tz 5/6

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Fernsprecher
Telefon
Antikes Telefon
Wandapparat

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Telefon Analog

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)