Medaille
Krönung Wilhelm III. und Maria von Großbritannien
Vorderseite: GVLIELMVS ET MARIA D G MAG BR FR ET HIB REX ET REGINA - Nach rechts gerichtete gestaffelte Büsten des Königspaares. Vorn Wilhelm III. mit Allongeperücke, Lorbeerkranz und Manteldraperie über Prunkharnisch, dahinter Maria.
Rückseite: IDOLOLATRIA SERVITVTE PROFLIGATIS RELIGIONE LEGIB LIBERTAT RESTITVTIS // 1689 - Darstellung der Krönungszeremonie. Zwei geistliche Würdenträger halten eine überdimensionale Königskrone über dem auf einem baldachinartigen Thron sitzenden und sich einander zuwendenden Königspaar.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Mit der Krönung des protestantischen Erbstatthalters der Niederlande, Wilhelms (III.) von Oranien und seiner Gemahlin Maria, Tochter König Jakobs II. von Großbritannien, im Jahre 1689 siegte zugleich die Oppostion in England über den zum Katholizismus übergetretenen König Jakob II. Mit Wilhelm III. begann das Zeitalter der Gründung des Britischen Weltreichs. Jakob II. floh nach Frankreich. Die Medaille eines zeitgenössischen unbekannten Künstlers hält das Ereignis der Krönung von Wilhelm und Maria in einem feinen Silberguss fest.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
- Inventarnummer
-
18211749
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 53 mm, Gewicht: 20.30 g
- Material/Technik
-
Silber; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: G. van Loon, Beschryving der Nederlandsche Historipenningen III (1728) 407; M. Mitchiner, Jetons, Medalets and Tokens British Isles circa 1558-1830. III (1998) Nr. 4934.
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Ereignisse
Frauen
Herrscherrepräsentation
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Neuzeit
Nordeuropa
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Großbritannien
- (wann)
-
1689
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2008
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2008/17
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1689
- 2008