Ornamentstich

Unterschiedliche Ornamente aus Laub- und Bandelwerk, Blatt 4 aus der Folge "Gantz Neu invindirtes Laub und Bandelwercks Erster Theil"

Beschreibung Veröffentlichung: Unterschiedliche Ornamente aus Laub- und Bandelwerk, Blatt 4 aus der Folge "Gantz Neu invindirtes Laub und Bandelwercks Erster Theil, Dienlich vor Bildhauer Mahler Goldschmidt und Silberstecher, Invendirt und gezeichnet von J. J. B. verlegt und zufinden in Augspurg bey Ioh. Andreas Steisslinger Kupfferstecher A. 1736."

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
O1909.20
Maße
Blattmaß: Höhe: 28,7 cm; Breite: 41,7 cm Platte: Höhe: 20 cm; Breite: 30,5 cm
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: nummeriert Was: 4.

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Laub- und Bandelwerk
Ikonographie: Ornamente
Ikonographie: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1736
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Augsburg
(wann)
1736

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ornamentstich

Entstanden

  • 1736

Ähnliche Objekte (12)