Miniatur

Friederike Luise (1751-1805) als Kronprinzessin von Preußen

Friederike Luise, Prinzessin von Hessen-Darmstadt, vermählte sich am 14. Juli 1769 mit dem preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm, der seit August 1786 als König Friedrich Wilhelm II. regierte. Friederike Luise war eine Tochter de Landgrafen Ludwig IX. sowie seiner Gemahlin Henriette Karoline von der Pfalz-Zweibrücken, der „Großen Landgräfin“. Die mit acht Kindern gesegnete Ehe war unglücklich. Nach dem Tod ihres Gemahls im Jahre 1797 wurden für Friederike Luise die Königin-Mutter-Kammern im Berliner Schloss eingerichtet. Die Königin-Witwe bewohnte auch Schloss Monbijou sowie die Sommerresidenz Freienwalde im Oderland. Anton Friedrich König d.Ä., wurde 1767 als preußischer „Hofminiaturbildnismaler“ bestellt.

Gesamtansicht, im Rahmen, freigestellt | Fotograf*in: Christoph Schmidt

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
M.528
Measurements
Rahmenaußenmaß: 5,2 x 4,3 cm
Bildmaß: 4,5 x 3,7 cm oval
Material/Technique
Wasserfarbe auf Elfenbein

Event
Eigentumswechsel
(description)
1894 Kupferstichkabinett Berlin (Überweisung)
Event
Herstellung
(where)
Berlin
Potsdam
(when)
1768 - 1788

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Miniatur

Time of origin

  • 1768 - 1788

Other Objects (12)