Urkunde

208

Regest: Arnold Anton Ferie, Rentmeister des Hauses Grevinghoff und Kirchspielsrezeptor in Freckenhorst, die Bauerrichter Johann Bernardt Schulte Schleppinghoff und Dietrich Hermann Schulte Walgern sowie die Vorsteher des Kirchspiels Johann Bernardt Schulte Hanhoff, Zeller Johann Bernardt Bussmann und Zeller Johann Heinrich Schaprüde und die Vorsteher des Wigbolds Johann Georg Triep und Johann Bernardt Schwerbrock erklären, daß sie für die von Georg Cordes 1762 an die im Amt Sassenberg einquartierten Kurhannoverschen Regimenter gelieferte Fourage auf Befehl der Beamten zu Sassenberg und der Gutsherren dem Cordes 1479 Reichstaler 17 Schilling 10 Pfennig schuldeten und diesem dafür eine Schuldurkunde ausgestellt haben. Da Cordes wegen eines Hausneubaues das Geld nun benötigt, sie aber die ganze Summe nicht aufbringen können, leihen sie von dem Geheimen Rat in Münster von Schilgen 1000 Reichstaler in 200 Stück Französischen und Lüneburgischen Pistolen, die sie jährlich mit 8 Pistolen in Gold oder 40 Reichstaler verzinsen wollen. Auszug aus dem Notariatsprotokoll des Konrad Heinrich Remmers.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Fre U Freckenhorst Urkunden, 208
Formal description
Ausfertigung - Foliobogen, Notariatssignet aufgedrückt.
Notes
Vorl.Nr.: 210

Context
Freckenhorst Urkunden
Holding
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden

Date of creation
1766 Februar 23

Other object pages
Provenance
Wigbold
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1766 Februar 23

Other Objects (12)