Zeichnung

Potsdam. Schloss Babelsberg. Speisesaal. Wanddekoration

Der signierte, datierte und mit einer Unterschrift versehene Entwurf für die Fensterwand inklusive Teilen des Gewölbes im Speisesaal (auch Teesalon) von Schloss Babelsberg, dem so genannten Oktogon, war möglicherweise als Schaublatt zur Vorlage für eine Freigabe durch die Auftraggeber, in diesem Fall Prinz Wilhelm und seine Gattin Prinzessin Augusta, gedacht. Zu Schloss Babelsberg allgemein vgl. die Angaben zu Inv. SM 51.33. Text: Birgit Kropmanns (2012) / Nadine Rottau (2013)

Urheber*in: Schinkel, Karl Friedrich / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
SM 51.34
Measurements
Blattmaß: 23,5 x 31,2 cm
Material/Technique
Aquarell und Graphitstift, über Vorzeichnung mit Graphitstift und Zirkel / handgeschöpftes Papier (vélin)

Classification
Architekturzeichnung

Event
Herstellung
(when)
1834

Rights
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1834

Other Objects (12)