Nachlässe

Korrespondenz mit dem WDR, inbes. zur "Windrose"-Sendung

Enthält u.a.:
Dingwort-Nusseck, Julia (Chefredaktion);
Falkenberg, Hans-Geert;
Bismarck, Klaus von;
Chmielewski, Christian von (Fernsehen - Zeitgeschehen);
Lange, Hans Joachim (Direktor);
Rick, Josef (Pressestelle);
Mahlo, Klaus;
Töldte, Harald (Chef der Fernsehproduktion);
Räuker, Friedrich W. (Programmbereich Wissenschaft);
Katz, Klaus (Leiter des Schulfernsehens);
Hübner, Heinz Peter (Hauptabteilung Zeitgeschehen);
Scholl-Latour, Peter (Fernsehdirektor);
Höfer, Werner (Programmdirektion);
Eickhoff, Michael;
Wördemann. Franz (Fernsehen-Chefradaktion);
Messerschmidt, Elmer (Verwaltung);
Documentary Programs Inc.;
Enthält auch:
"Als sie noch jung waren" (WDR Nachmittagsprogramm, 21.05.1966 zur Person Peter von Zahn)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1524/501
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Zahn, Peter von >> N 1524 Peter von Zahn >> "Reporter der Windrose": Firmengründungen und Mitwirkung bei der Etablierung des privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehens >> Gründung der Windrose Film- und Fernsehproduktions GmbH und konzeptionelle Zusammenarbeit mit dem WDR (ca. 1961 - 1981)
Bestand
BArch N 1524 Zahn, Peter von

Provenienz
Zahn, Peter von, 1913-2001
Laufzeit
1962-1971

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Zahn, Peter von, 1913-2001

Entstanden

  • 1962-1971

Ähnliche Objekte (12)