Archivale
Ostchor mit Hochaltar und Chorgestühl, coloriert
Beschreibung: Postkarte frankiert und abgestempelt in Worms; beschrieben auf der Rückseite: "Worms, d[en] 21.12.[19]15. Liebes Gretchen! Unsere Karten haben sich gekreuzt. Hoffentlich können Sie zwischen Weihnachten und Neujahr einmal nach Worms kommen. Mittwoch den 22. bekomme ich Ferien bis nach Neujahr, da könnten Sie ganz gut einmal nach Worms kommen. Ich esse bei meiner Großmutter und bin dann bei meiner Freundin, meine Adresse ist dann bei Fräulein Ernst Worms, Gabelsbergerstraße N[umer]o 14. Hoffentlich lassen Sie bald was hören. Mit den besten Grüßen Ihre Kätha Decker. Grüßen Sie bitte Ihre Eltern nebst Lawerpeter", adressiert an "Fräulein Margaretha Essinger, Lantern (Kreis Bensheim.)"
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 209, 3448
- Maße
-
Format: 9 x 14 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verlagsnummer: A09691
Verlag: Kunst- und Verlagsanstalt Schaar und Dathe Trier
- Kontext
-
209 - Postkarten >> 09. Katholische Kirchen >> 09.04. Dom und Domumgebung >> 09.04.01. Dom
- Bestand
-
209 - Postkarten
- Provenienz
-
Übergeben von Frau Ingrid Schäfer, Lautertal, am 25.02.2013
- Laufzeit
-
1915
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Übergeben von Frau Ingrid Schäfer, Lautertal, am 25.02.2013
Entstanden
- 1915