Zeichnung

Hinterhaus ohne Seitenflügel

Die in Bleistift und Grafit ausgeführte Zeichnung „Eine Berliner Mietskaserne“ von Manfred Butzmann aus dem Jahr 1987 wurde zusammen mit drei Blättern Curt Jägers als Schautafel unter dem Titel „So baute man vor 100 Jahren“ ausgestellt.

Standort
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Sammlung
graphische Künste
Inventarnummer
KKA GS 2013 0064
Maße
80 x 57,5 cm (Blatt)
Material/Technik
Bleistift und Graphit auf Papier
Inschrift/Beschriftung
unbezeichnet; Rest eines Etiketts (im Bild unten rechts) mit der Aufschrift: Eine Berlin[er Mietskaserne]

Verwandtes Objekt und Literatur
In: Manfred Butzmann. Eine Werkschau in sieben Kapiteln. Zum 65. Geburtstag. Ausst.-Kat.: Berlin, Käthe-Kollwitz-Museum 2007, Abb. S. 49, Kat. Nr. 44.10 (dort als Radierung)

Bezug (was)
Stadtansicht
Architektur
Gebäude
Fenster
Fassade
Hof
Bezug (wo)
Berlin
Berlin-Prenzlauer Berg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1981

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Letzte Aktualisierung
13.03.0051, 07:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1981

Ähnliche Objekte (12)