Open Access disziplinorientiert und nachhaltig ermöglichen. Finanzierung von Open-Access-Publikationen in den Geistes- und Sozialwissenschaften: Ein disziplinorientierter Ansatz
Abstract: Das OAdine-Projekt hatte das Ziel, hochwertige Open-Access-Monografien in den Geistes- und Sozialwissenschaften zu fördern. Die Transformation der Back- und Frontlist renommierter Buchreihen sowie die Entwicklung eines disziplinorientierten Finanzierungsmodells standen im Fokus. Durch intensive Gespräche mit Autor:innen und Herausgeber:innen wurden Titel ins OA transformiert. Die Frontlist wurde mithilfe von BMBF-Unterstützung und Crowdfunding finanziert. Interviews und Workshops mit Stakeholdern dienten der Entwicklung von Finanzierungsmodellen. Die Ergebnisse zeigen die Bedeutung der Disziplinorientierung und den Einfluss des Wegfalls von Autorenbeiträgen auf die Finanzierung von OA-Publikationen. Es bleibt jedoch herausfordernd, nachhaltige Finanzierungsstrukturen zu etablieren und die Vielfalt der Bibliotheken zu berücksichtigen. (DIPF/Orig.)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Bielefeld : wbv Publikation 2023, 19 S.
- Schlagwort
-
Finanzierung
Open Access
Nachhaltigkeit
Crowdfunding
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2023
- Urheber
-
Höper, Joachim
Eichler, Jennifer
Linneweber, Judith
- DOI
-
10.25656/01:28752
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-287529
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Höper, Joachim
- Eichler, Jennifer
- Linneweber, Judith
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2023