Schriftgut

Themat. Pläne: Bd. 8

Enthält:
Deutsche Hochschule für Filmkunst; Erziehungs- u. Bildungsprogramm, 1967; Konzeption 3. Hochschulreform; Dokumentation 20. Jahrestag DHF 2/68, 3/60; S. Hamisch, Zu einigen Fragen d. Identifizierung Jugendlicher m. Filmgestalten; K. Fischer, Sozialpsychologie u. Gesetzmässigkeiten i. d. Geschichte; Ausdrucksmittel d. Komödie u. d. komödienhaften Überspitzungen; "Brot und Rosen"; Gestaltung d. soz. Menschenbildes; "Ein Traum" Biografie des Films; Wirkungsforschung "Frau Holle"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 117/25783
Alt-/Vorsignatur
(I) 2088
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
DEFA Studio für Spielfilme >> DR 117 DEFA Studio für Spielfilme.- Gesamt (ehem. Ablieferungsverzeichnisse, Kostenstellenkartei, Betriebsarchivkartei 1 (Endgültige Kartei), Betriebsarchivkartei 2 (Praktikantenkartei), vorl. S) >> zur Zeit noch nicht zuzuordnen >> Themat. Pläne
Bestand
BArch DR 117 DEFA Studio für Spielfilme

Provenienz
DEFA Studio für Spielfilme, 1946-1990
Laufzeit
1967

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • DEFA Studio für Spielfilme, 1946-1990

Entstanden

  • 1967

Ähnliche Objekte (12)