Archivale
Reorganisation der Handwerker-Sonntagsschule (Handwerker-Fortbildungsschule)
Darin: Haushaltsplan der gewerblichen Fortbildungsschule zu Bielefeld für 1897/98 (Druckschrift,1897). - Ortsstatut für die gewerbliche Fortbildungsschule in Paderborn (Druckschrift,1899). - Programm der Gemeinschaftlichen Sitzung des Vorstandes und Ausschusses des Deutschen Vereines für das Fortbildungsschulwesen und des 6. Deutschen Fortbildungsschultages vom 03.10.1902-05.10.1902 in Düsseldorf (Druckschrift). - Beschluß des Kuratoriums der Handwerker-Fortbildungsschule zu Paderborn über Auswärtige Schüler (Druckschrift,1903). - Lehrplan für den Zeichenunterricht an der gewerblichen Fortbildungsschule zu Paderborn (Druckschrift,1902). - Zweiundsiebenzigster Jahresbericht über die Handwerker-Fortbildungsschule zu Paderborn (Druckschrift,1902). - Inhalts-Verzeichnis der Mitteilungen des Vereins zu Förderung des Fortbildungsschulwesens in der Provinz Westfalen vom Jahre 1903 (Druckschrift). - Einladung zum I. Westfälischen Fortbildungsschultage in Hagen i.W. am 06.04.1904 (Druckschrift). - Einladung zur II. Hauptversammlung des Zentralverbandes für gewerbliches und kaufmännisches Unterrichtswesen in Deutschland vom 28.09.1904-01.10.1904 in Köln (Druckschrift)
Enthält u.a.: Verzeichnis der auswärtigen Schüler, die das Schulgeld bezahlt haben
- Archivaliensignatur
-
A2697
- Kontext
-
Stadt Paderborn bis 1949 >> 2. Verwaltung in der Zeit ab 1802 >> 2.4. Kirchen- und Schulsachen, Armenwesen >> 2.4.2. Schulwesen >> 2.4.2.14. Gewerbliche Sonntagsschulen
- Bestand
-
A Stadt Paderborn bis 1949
- Indexbegriff Sache
-
Handwerker-Sonntagsschule
- Indexbegriff Ort
-
Bielefeld
Düsseldorf
Hagen i.W.
- Laufzeit
-
1896 - 1905
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Stadt-und Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1896 - 1905