Archivale

Fotoalbum: Aufnahmen mit Bildbeschreibungen v.a. von Offizieren, Soldaten und Gebäuden

enthält u.a.: Hinweis: Die Fotografien stammen ausschließlich aus dem Zweiten Weltkrieg. In welcher Verbindung sie zum Nachlasser Oegg stehen bzw. wie das Album in seinen Besitz gekommen ist, ist nicht klar.

Enthält: 85 Fotografien überwiegend im Format 6 cm x 9 cm, u.a. als erste Fotografie ein Edelweiß mit der Bildunterschrift "Das Wahrzeichen der 1. Gebirgs-Division", Lemberg-Holosko (Ukraine), Heimersheim und Ahrweiler (Rheinland-Pfalz), Belgien (u.a. Brüssel und Antwerpen) und Frankreich (u.a. St. Gobain, Dep. Aisne)

Enthält auch: Schreiben (Reinschrift und Durchschlag) von Dr. Dr. Herbert Schwarz mit Hintergrundinformationen zu den ersten beiden Bildern des Albums ("Weißes Haus bei Holosko, zerschossen am 17.09.1939" und "Verbandplatz Kloster Holosko, Ärzte des "b[ayer.] (?)" Infanterie-Regiments 98, 17.-21.09.1939")

Archivaliensignatur
NL Arnold Oegg 21
Formalbeschreibung
Ausführung: Fotografie
Fotografisches Verfahren: Positiv
Farbigkeit: schwarz-weiß
Träger: Papier

Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Urheber: Arnold Oegg

Medium: A = Analoges Archivale

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Kontext
Nachlass Arnold Oegg >> Nachlass Oegg, Arnold >> 2. Fotoalben
Bestand
NL Arnold Oegg Nachlass Arnold Oegg

Urheber
Arnold Oegg
Laufzeit
1939-1940, (1990)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Arnold Oegg

Entstanden

  • 1939-1940, (1990)

Ähnliche Objekte (12)