Archivale
IIIte Section des Landwehrgrabens zwischen dem Halleschen thore und der Potsdammer Chaussée
Darin: Kopiert von Beussel
Enthält: Karte Südwestlich orientiert, begrenzt von den Mühlen und Hütungswiesen, der Potsdamer Chaussee (heute Potsdamer Straße), der Stadtmauer sowie dem Halleschen Tor und der Tempelhofer Chaussee (heute Tempelhofer Damm), Einzeichnung der Bebauungsplanung (von Lenné?), dem Anhalter und Potsdamer Bahnhof, dem alten und geplanten Verlauf des Landwehrkanals, der Flurstückseinteilungen, Mühlen, dem Carls-Bad sowie der Kaserne und der "Erdt-Fabrik"Am alten Landwehrgraben.
Kolorierte Handzeichnung auf Pergament auf Karton
- Reference number
-
F Rep. 270 Nr. 11514
- Former reference number
-
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. Acc. 6328
- Extent
-
ca. 1 : 3 800
- Further information
-
Format: verschiedene Formate
- Context
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 12. Gewässerkarten (Landwehrkanal)
- Holding
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Indexbegriff subject
-
Anhalter Bahnhof
Carls-Bad
Erdt-Fabrik (vor dem Halleschen Tor)
Potsdamer Bahnhof
- Indexentry place
-
Hallesches Tor
Potsdamer Chaussee (heute Potsdamer Straße)
Potsdamer Straße (ehem. Potsdamer Chaussee)
Tempelhofer Chaussee (heute Tempelhofer Damm)
Tempelhofer Damm (ehem. Tempelhofer Chaussee)
- Date of creation
-
1841
- Other object pages
- Provenance
-
Ankauf 11/2006 (Auktion 45, Nr. 2501 bei Jeschke, Hauff & Auvermann)
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 12:06 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1841