Archivale

IIIte Section des Landwehrgrabens zwischen dem Halleschen thore und der Potsdammer Chaussée

Darin: Kopiert von Beussel

Enthält: Karte Südwestlich orientiert, begrenzt von den Mühlen und Hütungswiesen, der Potsdamer Chaussee (heute Potsdamer Straße), der Stadtmauer sowie dem Halleschen Tor und der Tempelhofer Chaussee (heute Tempelhofer Damm), Einzeichnung der Bebauungsplanung (von Lenné?), dem Anhalter und Potsdamer Bahnhof, dem alten und geplanten Verlauf des Landwehrkanals, der Flurstückseinteilungen, Mühlen, dem Carls-Bad sowie der Kaserne und der "Erdt-Fabrik"Am alten Landwehrgraben.
Kolorierte Handzeichnung auf Pergament auf Karton

Archivaliensignatur
F Rep. 270 Nr. 11514
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. Acc. 6328
Umfang
ca. 1 : 3 800
Sonstige Erschließungsangaben
Format: verschiedene Formate

Kontext
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 12. Gewässerkarten (Landwehrkanal)
Bestand
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung

Indexbegriff Sache
Anhalter Bahnhof
Carls-Bad
Erdt-Fabrik (vor dem Halleschen Tor)
Potsdamer Bahnhof
Indexbegriff Ort
Hallesches Tor
Potsdamer Chaussee (heute Potsdamer Straße)
Potsdamer Straße (ehem. Potsdamer Chaussee)
Tempelhofer Chaussee (heute Tempelhofer Damm)
Tempelhofer Damm (ehem. Tempelhofer Chaussee)

Laufzeit
1841

Weitere Objektseiten
Provenienz
Ankauf 11/2006 (Auktion 45, Nr. 2501 bei Jeschke, Hauff & Auvermann)
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1841

Ähnliche Objekte (12)