Relief
Bund Gottes mit Abraham und Abimelech gibt Abraham Sara zurück - SA10
Ausschnitt: Abimelech und Sara
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Museo Diocesano San Matteo, Salerno (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0009847x_p (Bildnummer)
- Maße
-
9,8 cm (links) (Höhe) (Werk), 9,9 cm (rechts) (Höhe) (Werk), 22,2 cm (Breite) (Werk)
- Material/Technik
-
Elfenbein (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07581044
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
versprechen
Same(n)
Stern
Nachkommenschaft vor
geben
Silber (ein Stück)
Gott verheißt Abraham, dass seine Nachkommenschaft so zahlreich sein soll wie die Sterne am Himmel (ICONCLASS)
Abraham wird zu Abimelech gerufen; Sara wird ihm zurückgegeben und mit tausend Silberschekeln und anderen Gaben beschenkt (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Salerno (Herkunftsort)
San Matteo (Herkunftsort)
Salerno
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2015.01.13
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wo)
-
Salerno: San Matteo (Herkunft)
- (wann)
-
1001-1200
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 2015.01.13
- 1001-1200