Arbeitspapier

Die Arbeits- und Lebensbedingungen der jungen Generation

Bereits jetzt gilt 2011 als 'Das Jahr der weltweiten Empörung', so titelte am 01. September 2011 die Financial Times Deutschland. Vornehmlich junge Menschen gehen in vielen Ländern auf die Straße, von friedlichen Sitzstreiks bis hin zu kriegerischen Aufständen. Dabei betrifft die wachsende ökonomische und soziale Ungleichheit nicht mehr nur die bisherige (Bildungs-)Unterschicht. Längst gehen auch Menschen aus besseren Verhältnissen oder mit guten Bildungsabschlüssen auf die Straße. Es scheint einen zweiten verbindenden Faktor zu geben. Mitsprache und Chancen bei Bildung, in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft haben zu wollen und sich diese zu erkämpfen, scheint mehr und mehr eine Generationenfrage zu sein und zwar eine der jungen Generation.Diese aktuellen Entwicklungen geben Anlass, sich auch die Arbeits- und Lebenssituation der jungen Generation in Deutschland näher anzuschauen. Wie sind die Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt verteilt? Welche Wege werden beschritten? Welche Auswirkungen ergeben sich für Lebensqualität und Zukunftschancen? Und mit welchen Folgen muss für die Gesundheit gerechnet werden, auf der nicht zuletzt die künftige Arbeitsfähigkeit fußt? In der vorliegenden Studie werden diese Fragen anhand aktueller Daten analysiert und beantwortet. Gerade der Zusammenhang der Faktoren aus Arbeits- und Lebenssituation soll aufmerksam machen auf die weit reichenden möglichen Folgen nicht nur für einen jungen Menschen selbst, sondern auch für ihn als potenzielle Arbeitskraft und Mitglied der Gesellschaft.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Arbeitspapier ; No. 260

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Jugendliche
Arbeitsmarktintegration
Arbeitsbedingungen
Lebensqualität
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kramer, Julia
Langhoff, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2012

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Kramer, Julia
  • Langhoff, Thomas
  • Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)