Fotografie

Frankfurt am Main: Der Justicia-Brunnen auf dem Römerberg

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
St.F.4528-2
Weitere Nummer(n)
St.F.4528-2 (Objektnummer)
Maße
Blatt: 23,6 x 16,5 cm
Karton: 35,6 x 31,5 cm
Material/Technik
Albuminpapier auf Karton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Mylius

Klassifikation
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Architekturfotografie (Stilepoche)
Heimatfotografie (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Frankfurt am Main
Iconclass-Notation: Deutschland
Iconclass-Notation: Römerberg (Frankfurt am Main)
Iconclass-Notation: Samstagsberg (Frankfurt am Main)
Iconclass-Notation: Gerechtigkeitsbrunnen (Frankfurt am Main)
Iconclass-Notation: Justitia (römische Personifikation)
Iconclass-Notation: Caritas (römische Personifikation)
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: Kind (unbestimmten Geschlechts)
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Iconclass-Notation: öffentliche Denkmäler, Türme, Brunnen etc. (in einer Stadt)
Stadtansicht (Motivgattung)
Architektur (Motivgattung)
Frankfurt am Main (Motiv)
Deutschland (Motiv)
Römerberg (Frankfurt am Main) (Motiv)
Samstagsberg (Frankfurt am Main) (Motiv)
Gerechtigkeitsbrunnen (Frankfurt am Main) (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Justitia (Motiv)
Caritas (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Frankfurt am Main (Bildelement)
Deutschland (Bildelement)
Römerberg (Frankfurt am Main) (Bildelement)
Samstagsberg (Frankfurt am Main) (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Brunnen (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Fachwerk (Bildelement)
Nymphe (Bildelement)
Wasserspeier (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Sprossenfenster (Bildelement)
Schild (Bildelement)
Schriftzug (Bildelement)
Werbung (Bildelement)
Schrift (Bildelement)
Inschrift (Bildelement)
Gardine (Bildelement)
Vorhang (Bildelement)
Fallrohr (Bildelement)
Markise (Bildelement)
Muster (Bildelement)
Streifenmuster (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Dachgaube (Bildelement)
Dachziegel (Bildelement)
Fassade (Bildelement)
Gitter (Bildelement)
Gesims (Bildelement)
Fensterbank (Bildelement)
Handkarren (Bildelement)
Tür (Bildelement)
Türöffnung (Bildelement)
Sack (Bildelement)
Ware (Bildelement)
Geschäft (Bildelement)
Fensteröffnung (Bildelement)
Korb (Bildelement)
Wagenrad (Bildelement)
Skulptur (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Schwert (Bildelement)
Frisur (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Dekolleté (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Kordel (Bildelement)
Schleife (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Falte (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Korsett (Bildelement)
Lilie (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Rankenmuster (Bildelement)
Sonnenschein (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Haltung (Mensch) (Bildelement)
Kontrapost (Bildelement)
Beschädigung (Bildelement)
Stufe (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Kopfsteinpflaster (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Konsole (Architektur) (Bildelement)
Brunnenbecken (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Sommer (Assoziation)
Wasser (Assoziation)
Waage (Assoziation)
Handel (Assoziation)
Justiz (Assoziation)
Recht (Assoziation)
Gesellschaft (Assoziation)
Verfall (Assoziation)
Diebstahl (Assoziation)
Gericht (Assoziation)
Marktplatz (Assoziation)
neugierig (Emotion)
irritierend (Emotion)
Fülle (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Spannung (Atmosphäre)
Bezug (wer)
Justitia
Caritas
Bezug (wo)
Gerechtigkeitsbrunnen (Frankfurt am Main)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1870
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 2023 als Schenkung aus Privatbesitz

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1870

Ähnliche Objekte (12)