Akten
Gemeinde Zeholfing (Gde. Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau) - Brückenzoll
- Archivaliensignatur
-
MInn, BayHStA, MInn 59812
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
2.5.1.1.19 MInn 19: Gemeindewesen nach Orten N-Z, Gemeindewesen Pfalz >> Innenministerium >> MInn 19: Gemeindewesen (Buchstabe L-Z, Pfalz) >> 01.01 Städte, Märkte, Gemeinden; Specialia >> 01.01.32 Lit. Z
- Bestand
-
MInn 2.5.1.1.19 MInn 19: Gemeindewesen nach Orten N-Z, Gemeindewesen Pfalz
- Laufzeit
-
1861
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1861
Ähnliche Objekte (12)
![Revers des Jakob Grundner über den Empfang eines Erbrechts an dem zur Hofmark Zeholfing [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen Gütl im Kleegarten [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau]" durch Heinrich Graf von Tattenbach. S = Gräflich Tattenbach´sches Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Jakob Grundner über den Empfang eines Erbrechts an dem zur Hofmark Zeholfing [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen Gütl im Kleegarten [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau]" durch Heinrich Graf von Tattenbach. S = Gräflich Tattenbach´sches Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]
![Die Brüder Sigmund Schönperger zu Schönberg [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] in der Pfarrei Zeholfing [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] und Hanns Schönperger, Bürger zu Landau [= Landau a.d.Isar Lkr Dingolfing-Landau], verkaufen dem Michael Schmidmair zu Zeholfing und seiner Frau Katharina ihr Erb- und Baumannsrecht auf der Sölde im Graben zu Zeholfing in der Hofmark, genannt das Rosentaler Gütl, das mit aller Hofmarksgerechtigkeit dem Hanns Christoph von Closen zu Gern zugehört. S = Hanns Christoph von Closen. Abschrift des 17. Jh.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Die Brüder Sigmund Schönperger zu Schönberg [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] in der Pfarrei Zeholfing [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] und Hanns Schönperger, Bürger zu Landau [= Landau a.d.Isar Lkr Dingolfing-Landau], verkaufen dem Michael Schmidmair zu Zeholfing und seiner Frau Katharina ihr Erb- und Baumannsrecht auf der Sölde im Graben zu Zeholfing in der Hofmark, genannt das Rosentaler Gütl, das mit aller Hofmarksgerechtigkeit dem Hanns Christoph von Closen zu Gern zugehört. S = Hanns Christoph von Closen. Abschrift des 17. Jh.
![Revers des Bartlme Kirchner über den Empfang eines Erbrechts an dem zur Hofmark Zeholfing [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen und von Lorenz Zellner "im Obergarten" erkaufte Haus im Kleegarten [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] durch Heinrich Graf von Tattenbach. S = Gräflich Tattenbach´sches Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Bartlme Kirchner über den Empfang eines Erbrechts an dem zur Hofmark Zeholfing [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen und von Lorenz Zellner "im Obergarten" erkaufte Haus im Kleegarten [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] durch Heinrich Graf von Tattenbach. S = Gräflich Tattenbach´sches Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]
![Revers des Sebastian Meindl über den Empfang eines Erbrechts an dem zur Hofmark Zeholfing [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen Hofbauern Ausbruchgütl zu Zeholfing durch Heinrich Graf von Tattenbach. S = Gräflich Tattenbach´sches Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Sebastian Meindl über den Empfang eines Erbrechts an dem zur Hofmark Zeholfing [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen Hofbauern Ausbruchgütl zu Zeholfing durch Heinrich Graf von Tattenbach. S = Gräflich Tattenbach´sches Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]
![Revers des Wolfgang Schrettenbrunner über den Empfang eines Erbrechts an dem zur Hofmark Zeholfing [Stadt Landau a.d.Isar, Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen halben Pischeckerhäusl zu Zeholfing durch Heinrich Graf von Tattenbach. S = Gräflich Tattenbach´sches Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)