Akten
Befreiung von der Vergnügungssteuer bei gemeinnützigen Veranstaltungen
Enthält: Anträge
von Vereinen und Kulturträgern für den Zeitraum
August 1921 - September 1922.
Darin: Enthält
auch: Gedruckte Programmzettel, insbesondere zu
Konzert-, Gesangs- und Theaterveranstaltungen.-
Gedruckte Satzung der "Freien Volksbühne Jena" e. V.
vom 12. Juli 1920 und gedruckter Nachtrag vom 11.
Juli 1921 (2 Exemplare).- Volksbühnen-Korrespondenz.
Herausgegeben vom Verband der deutschen
Volksbühnenvereine 1 (März 1921) Nr. 2; (August
1921) Nr. 3 [Druck].- Volksbühne. Zeitschrift für
sociale Kunstpflege 2 (September-Oktober 1921) H. 1.
Herausgegeben im Auftrage der Volksbühne E. V.
(Vereinigte Freie und Neue freie Volksbühne) Berlin
[Druck].- Volksbühne. Zeitschrift für sociale
Kunstpflege 1 (Juli-August 1921) H. 6. Herausgegeben
im Auftrage der Volksbühne E. V. (Vereinigte Freie
und Neue freie Volksbühne) Berlin [Druck].- Satzung
des Vereins für Volkswohl eingetragener Verein zu
Greiz. Greiz 1921 [Druck].- Der Verein für
Volkswohl, e. V. zu Greiz im Jahre 1915. 18.
Vereinsjahr. Greiz [1916] [Druck].- Der Verein
Volkswohl, e. V. zu Greiz im Jahre 1916. (19.
Vereinsjahr). Greiz [1917] [Druck].- Der Verein für
Volkswohl im Jahre 1917. (20. Vereinsjahr). Greiz
[1918].- Der Verein für Volkswohl, e. V. zu Greiz im
Jahre 1918. (21. Vereinsjahr). Greiz 1919 [Druck].-
Der Verein für Volkswohl in Greiz im Jahre 1919 (22.
Vereinsjahr). Greiz 1920 [Druck].- Der Verein für
Volkswohl im Jahre 1920. 23. Vereinsjahr. Greiz 1921
[Druck].- Satzung des Vereins für naturgemäße
Lebens- und Heilweise (Naturheil-Verein) zu Weimar.
Weimar 1908 [Druck].- Schreiben der
Arbeitsgemeinschaft freigeistiger Vereine
Ostthüringens vom Februar 1922 mit Auflistung der
angeschlossenen Vereine.- Ortsgesetz über die
Erhebung einer Vergnügungssteuer [für Arnstadt]. [o.
O. 1922] [Druck].- Kreisblatt für den XIII.
Turnkreis Thüringen der Deutschen Turnerschaft.
Vereinszeitung des Thüringer Landesturnlehrer- und
Turnlehrerinnenvereins 31 (28. April 1922) Nr. 17
[Druck].- Statut des Zentral-Verbandes der
proletarischen Freidenker Deutschlands. Groß-Dresden
[1920] [Druck].- Blanko Mitgliedsbuch für Mitglied
der Arbeitsgemeinschaft freigeistiger Vereine
Ostthüringens mit Satzung.- Gedruckte Vereinssatzung
des Arbeitergesangvereins Freie Sänger Saalfeld an
der Saale. Mitglied im Arbeitersängerbund Gau
Thüringen, 7. Bezirk vom Januar 1922.- Satzung des
Gesangsvereins "Freie Sänger" in Arnstadt vom 11.
April 1922 (2 Exemplare).- Blanko Mitgliedsbuch für
Mitglied des Gothaer Arbeiter-Sänger-, Frauen- und
Mädchenchor, Mitglied des Deutschen
Arbeiter-Sängerbundes mit Statut.- Gedruckte
Informationszettel des Bürgerbund Gera-Reuße zu
staatsbürgerlichen und volkswirtschaftlichen
Fortbildungskursen vom Dezember 1921.- Satzung der
Musikalischen Vereinigung Eisfeld-Schleusegrund [o.
D.].- Sängerfahrt des Männergesangvereins Mühlhausen
in Thüringen im Juli 1922.- Vervielfältigte
Grundsätze des Verbandes proletarischer Freidenker
für Thüringen von 1920.- Plakat zu den
Heimatfestspielen auf der Wachsenburg im Juli 1922.-
Apoldater Freie Volksbühne E. V. Statut. Beschlossen
in der Sitzung vom 10. Februar 1922. Apolda [1922]
[Druck].- Hektographierte Satzungen des Verbandes
der deutschen Volksbühnenvereine. Beschlossen auf
dem Vertretertag in Bielefeld am 24. Juni
1922.
- Archivaliensignatur
-
6-32-0020 D 2086
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 1
- Kontext
-
Thüringisches Ministerium des Innern >> 3. Gemeinde und Kreisangelegenheiten [Thüringisches Ministerium des Innern D] >> 3.4 Kreis- und Gemeindefinanzen >> 3.4.2 Steuern und Abgaben >> 3.4.2.2 Steuererhebungen >> 3.4.2.2.2 Verbrauchs- und Aufwandsteuern
- Bestand
-
6-32-0020 Thüringisches Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1916 - August 1922
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1916 - August 1922