Karten und Pläne

Herrschafftl. Schillberger Wald

Gemarkungsplan, Grenzen farbig mit Grenzsteinen, Höhenunterschiede farbig, teilweise mit Schraffen. Flurnamen. Wald, Wiesen, Felder, Gewässer (u. a. Alb, Maisen- oder Holzbach, See), Wasserstube (Stauwehr) am Maisenbach, Straße von Herrenalb nach Ettlingen, Heuweg von Frauenalb nach Schielberg, Dobler und Rotensoler Weg, Rotensoler Weg zum Schlotterhof, Langenalber Weg nach Schielberg und Frauenalb, "Zeller und Ettlinger oder der Todten Weeg", nicht benannte Wege und Wegkreuze eingezeichnet. Von Frauenalb nach der Sägemühle eine baumbestandene Allee. Im Grundriß eingezeichnet: Steinhäusle, Klosteranlage Frauenalb mit Nebengebäuden, Schlotterhof, Schielberg mit Straßenzügen nur angedeutet, eine Kapelle als Turm, Marxzell ("Zell"), Kirche als Turm, Maisenmühle, Sägemühle und "Flößerhütte" am Maisenbach. Pfaffenrot mit Turm markiert. Angrenzende Waldungen benannt. Titelkartusche: Titel auf einen Fels geschrieben, zwei Felsbrocken, Laubbaum, Tannen und Brunnenstube mit Bach, Türme der Klosterkirche Frauenalb im Hintergrund. Einzelne Flurnamen blau unterstrichen. Nachträgliche Bemerkung mit Bleistift "Enthält den oberen Klosterwald"

Bild 1 | Fotograf*in: C. Pfeiffer | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Schielberg 1
Maße
73 x 107 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: blättert ab

Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: W

Originalmaßstab: 250 Ruten, 10 = 1,1 cm

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> S >> Schielberg, Marxzell, KA
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: C. Pfeiffer
Laufzeit
1804

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: C. Pfeiffer

Entstanden

  • 1804

Ähnliche Objekte (12)