Surgical Treatment of Deep Endometriosis

Abstract: In deep endometriosis (DE), clusters of endometrium-like cells penetrate more than 5 mm below the peritoneum: The affected organs and tissue structures can eventuate in an alteration of the anatomy with eliminated organ boundaries, which in some cases can pose a real surgical challenge, even for experienced surgeons. A comprehensive description of the different manifestations of the disease can be found in the #Enzian classification. Since the operation is usually the foundation for the successful treatment of DE, what is important are conclusive indications, appropriate preoperative preparation and, above all, appropriate experience on the part of the surgical team. This article aims to provide a review of the surgical options that are currently available.
Bei der tief infiltrierenden Endometriose (TIE) dringen endometriumartige Zellverbände mehr als 5 mm subperitoneal ein: In den betroffenen Organen und Gewebestrukturen kann es dabei zu einer Alteration der Anatomie mit aufgehobenen Organgrenzen kommen, was die operative Therapie im Einzelfall selbst für den Geübten zur Herausforderung werden lässt. Für eine umfassende Beschreibung der unterschiedlichen Manifestationen der Erkrankung liegt aktuell die #Enzian-Klassifikation vor. Da die Operation meistens die Grundlage einer erfolgreichen Behandlung der TIE ist, sind eine überzeugende Indikation, eine angemessene präoperative Vorbereitung, vor allem aber eine entsprechende Erfahrung des operativen Teams entscheidend für den Erfolg. In diesem Artikel soll eine Übersicht über die derzeitigen operativen Möglichkeiten gegeben werden.

Alternative title
Operative Therapie der tief infiltrierenden Endometriose
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Surgical Treatment of Deep Endometriosis ; volume:83 ; number:01 ; year:2023 ; pages:79-87
Geburtshilfe und Frauenheilkunde ; 83, Heft 01 (2023), 79-87

Contributor
Frumkin, Nora
Schmädecker, Rasmus
Isermann, Ricarda
Keckstein, Jörg
Ulrich, Uwe Andreas

DOI
10.1055/a-1799-2658
URN
urn:nbn:de:101:1-2023042712285026022202
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.04.2031, 1:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Frumkin, Nora
  • Schmädecker, Rasmus
  • Isermann, Ricarda
  • Keckstein, Jörg
  • Ulrich, Uwe Andreas

Other Objects (12)