Archivale
Hessische Ludwigseisenbahn, allgemeines
Enthält u.a.: Abschrift des Fusionsvertrags zwischen der Hessischen Ludwigseisenbahngesellschaft und der Taunuseisenbahngesellschaft vom 14.11.1871; Denkschrift der Hessischen Ludwigsbahn betr. Herstellung eines Übergangs in Verbindung mit der projektierten Eisenbahnbrücke unterhalb von Mainz, 1872; Kanalbau auf dem Gelände Frankfurt-Hanauer Bahnhof; provisorische Einmündung der Mainz-Frankfurter Eisenbahn in die Main-Neckar-Bahn, 1884; Erweiterung der Station Mainkur der Bahn von Frankfurt nach Aschaffenburg, 1885 (mit Plan); Lageplan, Nivellementplan für ein Anschlußgleis vom Ostbahnhof Frankfurt nach der Holzschneiderei der Firma Philipp Holzmann im Fischerfeld; Verträge betr. die Verstaatlichung der Hessischen Ludwigseisenbahn und die gemeinschaftliche Verwaltung des preußischen und hessischen Eisenbahnbesitzes (Bl. 45a), 1896
- Reference number
-
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Magistratsakten (1868-1930), T 556
- Former reference number
-
Aktenzeichen: T 11 Nr. 18
- Context
-
Magistratsakten (1868-1930) >> Handel, Gewerbe, Industrie, Verkehr >> Eisenbahnwesen >> Andere Eisenbahnen, Eisenbahnstrecken
- Holding
-
Magistratsakten (1868-1930)
- Indexbegriff subject
-
Eisenbahn
Verkehr
Ludwigsbahn
Firma
Bahnhof
Brücke
Eisenbahnbrücke
Kanalbau
Mainkur
Main-Neckar-Bahn
Ostbahnhof
Firma
Bauunternehmen
Fischerfeld
- Indexentry person
-
Holzmann, Philipp
Hessische Ludwigseisenbahngesellschaft
Taunuseisenbahngesellschaft
Philipp _Holzmann, Bauunternehmen
- Indexentry place
-
Mainz
Hanau
Mainkur
Aschaffenburg
Preußen
Hessen
- Provenance
-
Magistratsaktei: 1966-51
- Date of creation
-
1868 - 1898
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt am Main.
- Last update
-
28.02.2023, 11:36 AM CET
Data provider
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Magistratsaktei: 1966-51
Time of origin
- 1868 - 1898