zweidimensionales bewegtes Bild

Interzelluläre Kommunikation über Gap junctions

Gap junctions dienen der Informationsübertragung in Geweben und Organen tierischer Herkunft. Sie bestehen aus Ansammlungen feiner Kanälchen, die einen direkten Kontakt zwischen benachbarten Zellen herstellen und so eine schnelle Nachrichtenübermittlung zulassen. Darstellung des Aufbaus einer gap junction in Trick- und EM-Aufnahmen. Demonstration der Kopplung von Zellen durch Ausbreitung von Fluoreszensfarbstoff (Lucifer yellow) und Übertragung elektrischer Signale.

0
/
0

Alternative title
Intercellular Communication via Gap Junctions
Location
Hannover TIB
Extent
603MB, 00:09:45:00 (unknown)
Language
Deutsch
Notes
Audiovisuelles Material

Bibliographic citation
Interzelluläre Kommunikation über Gap junctions ; (Jan. 1987)

Keyword
biologische Membranen
Kommunikation, interzelluläre
Physiologie (Medizin)
Biologie
Lucifer yellow
Membranen / biologische
Mechanik
Zellkopplung
Gap junctions
Medizin
Biomembranen
Physiologie (Zoologie)
Zellbiologie
HeLa-Zellen
interzelluläre Kommunikation
Physik
Zytologie (Zoologie)
Zoologie
Chaos

Event
Veröffentlichung
(who)
IWF (Göttingen)
(when)
1987-01-01
Contributor
Hülser, Dieter F.
Kerlen, Gertraude (Redaktion)
Goemann, Claus (Kamera und Schnitt)
Kaeding, Jürgen (Kamera)

DOI
10.3203/IWF/C-1624
Last update
04.12.2024, 8:09 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Technische Informationsbibliothek (TIB). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Associated

  • Hülser, Dieter F.
  • Kerlen, Gertraude (Redaktion)
  • Goemann, Claus (Kamera und Schnitt)
  • Kaeding, Jürgen (Kamera)
  • IWF (Göttingen)

Time of origin

  • 1987-01-01

Other Objects (12)