Arbeitspapier | Working paper
Lebensentwürfe heute: wie junge Frauen und Männer in Deutschland leben wollen; kommentierte Ergebnisse der Befragung 2012
Zwischen 2007 und 2012 haben wir die Lebensentwürfe und Lebensverläufe von jungen Frauen und Männern verfolgt. Heute sind die Befragten 21 bis 34 Jahre alt. Welche Einstellungen haben sie zu Familie, Arbeit und Leben? Wie haben sich ihre Hoffnungen, Träume und Pläne über die Zeit verändert? Das vorliegende Discussion Paper stellt die Ergebnisse der Untersuchung dar und kommentiert diese im Licht aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen. (Autorenreferat)
- Umfang
-
Seite(n): 75
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (P 2013-002)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Frauen- und Geschlechterforschung
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
soziale Ungleichheit
geschlechtsspezifische Faktoren
Lebenslauf
junger Erwachsener
Wertorientierung
Geschlecht
Identifikation
Identitätsbildung
Handlungsorientierung
sozialer Wandel
Bundesrepublik Deutschland
Familie-Beruf
Beschäftigung
Beschäftigungsbedingungen
Kinderwunsch
Befragung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Allmendinger, Jutta
Haarbrücker, Julia
Fliegner, Florian
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2013
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Allmendinger, Jutta
- Haarbrücker, Julia
- Fliegner, Florian
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2013