Fotografie

Kiel - Faulstraße, Haus Nr. 13

Die Fotografie zeigt den Saal im Hause Faulstraße 13, dem sog. Tank'schen Haus um 1890. Weitere Daten über die Ausstattung nicht zu ermitteln. (Kiel II Faulstraße 13)

DE-MUS-076111, Kiel II Faulstrasse 13 | Urheber*in: Braune, Friedrich Christian / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Kiel II Faulstrasse 13
Weitere Nummer(n)
LH 67-1969 (alte Inventarnummer)
Maße
Blattmaß: Höhe: 29 cm; Breite: 35 cm (Träger) Bildmaß: Höhe: 16,5 cm; Breite: 22,5 cm
Material/Technik
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. l. Was: ALT-KIEL, Faulstraße 13
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: "DER SAAL" um 1890
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: Photo-Archiv Rudolf Tank KIEL
Signatur: bezeichnet Wo: rückseitig M. Was: nach Photographie v. F.C. Braune .-Kiel-, Atelier Fleethörn 29.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: rückseitig u. r. Was: Geschenk von Herr R. Tank 9.2.67 , dasselbe Haus, das […] Linolschnitte v. Tank darstellen.

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Stadthaus
Ikonographie: Empfangszimmer, Salon
Bezug (wo)
Kiel (Kiel)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Braune, Friedrich Christian (Künstler)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Braune, Friedrich Christian (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)