Bestand
Bildchronik der Stadt der Reichsparteitage (Bestand)
1940 wurde bei der Städtischen Nachrichtstelle, der seinerzeit auch vorübergehend die Führung der Stadtchronik zugewiesen war, eine Bildchronik eingerichtet, die möglichst alle bemerkenswerten Vorgänge in der "Stadt der Reichsparteitage Nürnberg" im Bild festhalten sollte. Alle Dienststellen und Referate der Stadt wurden aufgefordert, bei ihnen und im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung entstandene Aufnahmen dieser Bildchronik zuzuleiten, um sie nach Ablauf einer noch zu bestimmenden Frist an das StadtAN weitergeben zu können. Reste dieser "Bildchronik der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg" wurden Ende der 1980er Jahre im Bereich von Stadtchronik und zeitgeschichtlicher Sammlung wiedergefunden und wurden nach Angliederung der Bildstelle Hochbauamt an das StadtAN 1994 dem neu gebildeten Bild-, Film- und Tonarchiv zugewiesen. Dort wurden die Aufnahmen 1995/96 in die Datenbank Bilder des StadtAN verzeichnet. Allgemein steht ein chronologischer Ausdruck des Verzeichnisses zur Verfügung. In der FAUST-Datenbank Bilder sind online-Recherchen möglich.
Der Bestand enthält ein breit gestreutes Spektrum an Aufnahmen von Veranstaltungen, Treffen, Bauwerken etc. von Gliederungen und Verbänden der NSDAP ebenso wie von der Stadtverwaltung, Ehrungen und Empfängen, dabei u.a. auch Bilder von Arbeitseinsätzen (auch von Zwangsarbeitern) und Lagern. Die Aufnahmen dienten meist zur Presseinformation und sind mit einem kurzen (propagandistischen) Text verbunden.
- Reference number of holding
-
A 58
- Context
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe A: Sammlungen und Selekte >> A 58 - Bildchronik der Stadt der Reichsparteitage
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 11:18 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand