Schriftgut
Protokoll Nr. 37/75.- Sitzung des Politbüros am 2. September 1975: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1579
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1907 bis 1908
Beschlussauszüge: DY 30/4813
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Einberufung der 15. Tagung des Zentralkomitees - 3. Vorschläge zur Verstärkung der Solidarität mit Chile und Portugal; Vorbereitung einer internen Konsultation von Beauftragten der Abteilungen Internationale Verbindungen in Moskau - 4. Einladung des Genossen Gromyko, Außenminister der UdSSR, zum offiziellen Besuch in der DDR - 5. Entwurf der Rede des Ersten Sekretärs des ZK der SED, Genossen Erich Honecker, auf der Festveranstaltung zum 30. Jahrestag der demokratischen Bodenreform - 6. Direktive für die Weiterführung der Verhandlungen mit der BRD über die Pauschalierung von Gebühren und Abgaben im Transitverkehr zwischen der BRD und Berlin (West) ab 1976 - 7. Aufnahme von Verhandlungen zwischen der Regierung der DDR und dem Westberliner Senat über die Zulassung des grenzüberschreitenden Güterverkehrs auf dem Teltow-Kanal von Westen her - 8. Direktive für Verhandlungen über die Rekonstruktion der Autobahn Berliner Ring, Abzweig Leipzig - Marienborn sowie den sechsspurigen Ausbau der Autobahn Berliner Ring, Abzweig Leipzig - Abzweig Drewitz - 9. Verhandlungen zwischen der Regierung der DDR und dem Senat von Westberlin über den Betrieb und die Unterhaltung von Gas- und Elektroenergieanlagen für Energielieferungen der DDR nach Westberlin - 10. Direktive für die Weiterführung der Verhandlungen mit einer Delegation der Regierung der BRD über den Abschluss eines Regierungsabkommens und zugehöriger Verwaltungsabkommen auf dem Gebiet des Post- und Fernmeldewesens (21. Verhandlung) - 11. Direktive zum Abschluss eines Abkommens auf dem Gebiet von Wissenschaft und Technik mit der BRD (12. Verhandlung) - 12. Direktive für die 9. Verhandlung zum Abschluss eines Rechtshilfevertrages zwischen der DDR und der BRD - 13. Postgebührung im internationalen Brief- und Paketverkehr und Abgeltung der gegenseitig erbrachten Leistungen zwischen den Postverwaltungen nach Inkrafttreten des Weltpostvertrages in Lausanne (1974) ab 1. Januar 1976 - 14. Bericht über die Durchführung des Beschlusses des Politbüros vom 5. Juni 1973 zum Ausbau des Zentralflughafens Berlin-Schönefeld - 15. Freundschaftsbesuch des Vorsitzenden des Ministerrates der Volksrepublik Bulgarien, Stanko Todorow, in der Deutschen Demokratischen Republik vom 24. bis 26. September 1975 - 16. Direktive für die Regierungsdelegation der DDR zur Teilnahme an der XXX. UN-Vollversammlung - 17. Vervollständigung der ökonomischen Maßnahmen in der Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft zur weiteren sozialistischen Intensivierung - 18. Durchführung von Regierungsverhandlungen zwischen der DDR und der UdSSR über die Hauptaufgaben der Wismut im Zeitraum 1976 bis 1980 - 19. Zwischenbericht über die Durchführung des Beschlusses des Politbüros vom 12. März 1974 zur Entwicklung einer höheren Zinnproduktion in der DDR - 20. Dritte Information über die Störungen an den Reaktoren des Kernkraftwerkes "Bruno Leuschner" Greifswald - 21. Abschluss einer Vereinbarung über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit mit dem Institut Francais du Petrole - 22. Änderung der Ziffer 2, letzter Absatz, des Beschlusses des Politbüros vom 4. Januar 1955 "Über die Organisierung und Ausbildung der Kampfgruppen" - 23. Verleihung des Ehrentitels "Hervorragender Wissenschaftler des Volkes" - 24. Teilnahme an Veranstaltungen - 25. Besuch der Luftstreitkräfte durch den Ersten Sekretär des ZK der SED, Genossen Erich Honecker
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/46012
- Former reference number
-
DY 30-J IV 2/2A/1907
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1971-1980, Band 4 >> Sitzungen 1975 >> September >> Protokoll Nr. 37/75.- Sitzung des Politbüros am 2. September 1975
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Date of creation
-
1975
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:33 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Time of origin
- 1975