Bildwerk
Grafik "Moeurs et Coutumes de la Hollande"
Holzstich von Louis Joseph Amédée Daudenarde (1839-1907) nach einer Vorlage von Frédéric Lix (1830-1897) aus der Zeitschrift "Le Mond Illustre", S. 178. Er zeigt die Frontansicht eines Leichenzuges, wobei lediglich die vier Männer im Vordergrund deutlich erkennbar sind. Sie tragen einheitliche schwarze Kleidung, die wie eine Tracht wirkt: Kniehosen mit Schnallenschuhen, eine zweireihige Weste mit weißem Plastron. An ihrem Zweispitz sind ein oder zwei lange schwarze Tücher befestigt, und alle scheinen einen Umhang vor ihrem Körper zu raffen. Dadurch wirken sie wie Mitglieder einer Bruderschaft, die die Bestattung betreut. Im Hintergrund folgt die Leichenkutsche mit Kutscher und zwei schwarz verhüllten Pferden. Die Grafik hat einen kulturgeschichtlichen Charakter, sie bildet ein Begräbnis in La Haye ab und illustriert - laut Untertitel - "Holländische Sitten und Gebräuche". Die Grafik ist am unteren Rand signiert, links: "F. Lix", rechts: "A. DAUDENARDE".
- Standort
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
- Inventarnummer
-
GS 1998/40
- Maße
-
36,9 x 25,5 cm
- Material/Technik
-
Papier / Holzstich
- Bezug (was)
-
Tracht
Trauerkleidung
Kutsche
Ritus
Trauerzug
Bruderschaft
Leichentransport
- Bezug (wo)
-
Den Haag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Louis Joseph Amédée Daudenarde (1839-1907)
- (wann)
-
1851-1900
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1851-1900
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Rechteinformation
-
Museum für Sepulkralkultur
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 11:14 MESZ
Datenpartner
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildwerk
Beteiligte
- Louis Joseph Amédée Daudenarde (1839-1907)
- Frédéric Théodore Lix (1830-1897)
Entstanden
- 1851-1900