Akten

Personalüberprüfungen, Umbesetzungen, Umgruppierungen, Entlassungen

Enthält u.a.: Aufstellung von Gefolgschaftsmitgliedern der Postverwaltung Magdeburg, die der NSDAP vor dem 1.4.1933 beigetreten sind oder politische Leiter waren und aus dem Dienst der Deutschen Post austreten müssen, 1945.- Verzeichnis von Parteigenossen [NSDAP], die noch in leitenden Stellen beschäftigt werden, Stand: 20.12.1945).- Säuberung der Verwaltung (Entnazifizierung).- Entlasssung von Postangestellten in Torgau durch den politischen Kommandanten, 1946.- Bestraftung von zwei Postangestellten durch die Kommandantur in Burg, 1946.- Bericht über die Prüfung der Besetzung leitender Stellen beim Bahnpostamt 7 Magdeburg, 1948.- Änderungen in der Stellenbesetzung bei den Ämtern.- Anträge (Bewerbung) auf Wiedereinstellung bei der Deutschen Post.- Anforderung von Personalunterlagen durch andere Postdirektionen.- Lehrgangsdelegierungen.- Personalfragebogen - Paul Renelt (10.10.1884), Gustav Reisener (8.7.1906).

Archivaliensignatur
M 403, Nr. 841 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle, Nr. 4230
Registratursignatur: 8000-0B

Kontext
Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle >> 09. Personalangelegenheiten, Ausbildung und Weiterbildung, Säuberung der Verwaltung, Auszeichnungswesen >> 09.01. Personalangelegenheiten >> 09.01.01. Personalangelegenheiten
Bestand
M 403 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle

Laufzeit
1945-1949

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1945-1949

Ähnliche Objekte (12)