Hochschulschrift
Photoelectron Spectroscopy of Large Water Cluster Anions : = Photoelektronenspektroskopie großer, negativ geladener Wassercluster
Zusammenfassung: Die Dissertation behandelt die Untersuchung negativ geladener Wassercluster aus einem weiten Größenbereich mit Hilfe von Photoelektronenspektroskopie. Dafür wurden Spektren von Clustern mit 15 bis 1100 Wassermolekülen gemessen. Eine detaillierte Analyse der spektralen Linien mit einer bzw. mehreren Gauß-Lorentz-Funktionen (GL) hat gezeigt, dass die Spektren vorwiegend durch die Beiträge einzelner Peaks gebildet werden. Drei Peaks (Ia, Ib und II) konnten unterschiedlichen Isomerklassen zugeordnet werden, während der Peak mit der höchsten Bindungsenergie wahrscheinlich seinen Ursprung in Vibrationsanregung hat. In der größenabhängigen Entwicklung der Linienparameter wurden Unstetigkeiten gefunden, was darauf hinweist, dass noch mehr Isomere zu den experimentellen Spektren beitragen könnten, als bisher berücksichtigt.
- Alternative title
-
Photoelektronenspektroskopie großer, negativ geladener Wassercluster
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2016
- Classification
-
Chemie
- Keyword
-
Cluster
Molekülcluster
Clusteranion
Photoelektron
Photoelektronenspektroskopie
Gasphase
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Freiburg
- (who)
-
Universität
- (when)
-
2016
- Creator
- Contributor
- DOI
-
10.6094/UNIFR/11237
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-112376
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:49 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Majer, Kiran
- Issendorf, Bernd von
- Universität
Time of origin
- 2016