Archivale

Begräbnisstätten der Familie Ebner (3)

Diverses zu den Ebnergräbern.
Abschriften von Urkunden, meist 16. Jhdt.
Abschrift der Ebnertafel in St. Sebald. Darin erwähnt: Albrecht Ebner 1384.
Liste der Familienmitglieder, die in der Eschenbacher Kirche bestattet worden sind. Dortige Gruft erwähnt.
Abschrift der Erneuerung des Grabbriefs für das Grab Johannisfriedhof Nr. 1740. Der frühere Brief datierte 1746, der neue 1823. Berechtigte sind u.a. Mitglieder der Familie Sebald, darunter der Buchdruckereibesitzer Christoph Adam Sebald.
Material zur Holzschuherkapelle.
Briefwechsel u.a. wegen Erneuerung von Grabbriefen, Kosten usf.
Kopie einer Kopie des Grabzettels von 1823 für die doppelt gewölbte Gruft Nr. 73 und 74 auf dem Johannisfriedhof. Welser und Ebner.
1950 werden auch Urnen erwähnt.

Beiliegend ein auf Karton gemaltes Ebnerwappen.

Reference number
E 56/VI Nr. 719
Further information
Indexbegriff Person: Ebner, Albrecht

Indexbegriff Person: Ebner, Familie

Indexbegriff Person: Sebald, Christof Adam

Indexbegriff Person: Sebald, Familie

Indexbegriff Person: Welser, Familie

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Genealogische Forschungen zur Fam. Ebner

Context
Ebner/Genealogische Sammlung
Holding
E 56/VI Ebner/Genealogische Sammlung

Indexbegriff subject
Grab
Urkundenabschrift
Ebnertafel
Totentafel, Ebner
Namensliste
Gruft
Grabbrief Neuausstellung
Buchdruckereibesitzer
Kapelle
Briefwechsel
Kosten
Gruft, doppelt gewölbte
Urnenbeisetzung
Wappen, Ebner
Indexentry place
Eschenbach, Kirche - Ebnergruft
Holzschuherkapelle
Johannisfriedhof, Ebner-Welsergruft = Grab Nr. 73/74
Johannisfriedhof, Grab Nr. 1740
Johannisfriedhof, Grab Nr. 73/74
St. Sebald, Totentafel Ebner

Date of creation
1384 - 1950

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1384 - 1950

Other Objects (12)