Archivale
Klage des Engländers Johan Barloe ./. den Engländer Joseph Soen. Die Parteien sind münsterische Bürger. Der Kläger behauptet: er habe im Auftrage des Beklagten für diesen Geschäfte in London erledigt und sich für ihn verbürgt; der Beklagte habe ihn im Stich gelassen, durch sein Verhalten habe er (Kläger) seinen Kredit verloren und sich der Gefahr der Schuldhaft ausgesetzt. Kläger verlangt daher Schadensersatz. Der Beklagte entgegnet: Kläger habe seinen Kredit infolge schlechter Geschäfte verloren.
Enthält: Einige Zeugen in London werden durch dortige Notare vernommen. Durch den fürstlichen Richter in Telgte und den Gerichtsschreiber und Notar Godfrid Raestrupf wird Margarete Tilmans in Telgte, 40 J. alt, als Zeugin vernommen. Erwähnt werden aus Münster: Kramer Peter Bertenhoff; Peter Rall; Johan Scheper; Mathias Hense; Eheleute Dr. Georg Moll und Maria Bisping; Henrich Forckenbeck; Evert Mertens; Diedrich von Brack, Valckenirer [nl. Falkner] in Aschendorff; Notar Peter Rüttens in Amsterdam; Frau Johan Webbeling in Dülmen; Johan Henden in Stade; Goldschmied Johan Hawert in London; Goldschmied Thomas Soen in London, Vetter des Beklagten; Wilhelm Soen in London; Jürgen Brandlecht, Gerichtsschreiber in Aschendorff.
- Reference number
- 
                B-C Civ, 157
 
- Context
- 
                Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
 
- Holding
- 
                B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
 
- Date of creation
- 
                1610 - 1613
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 2:48 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1610 - 1613
![Wolfner zu Biberach gegen Denlin [wegen der Verleumdung, der Kläger habe die Beklagte vergewaltigt ?]](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png) 
             
        
     
        
     
        
     
        
    