Karten und Pläne

Konsolidationsriss von den zu konsolidierenden königlichen Braunkohlengruben §Hoffnung", "Zuversicht", "Segen Gottes", "Beschert Glück", "Glückauf", "Dreißig Acker", "Voigtstedt" und "Lyddi" unter dem Namen "Havelsberg"

Reference number
F 45, Nr. 45, Bl. 7 (Benutzungsort: Wernigerode)
Dimensions
Höhe (cm): 58; Breite (cm): 66.5
Further information
Herstellungsvermerk: "Aus den Beleihungsrissen im März 1861 zusammengestellt durch Liebenam."

Name: Liebenam; Markscheider

Herstellungstechnik: Handzeichnung

Farbe: koloriert

Maßstab: 600 Lachter

Beschreibstoff: Papier auf Leinwand

Context
Salzamt Artern >> 01. Grund und Boden samt Pertinenzien >> Reservationsurkunde für die Saline zu Artern zum Braunkohlenabbau im Distrikt des Kreises Sangerhausen
Holding
F 45 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Artern

Provenance
Salzamt Artern
Date of creation
März 1861

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Salzamt Artern

Time of origin

  • März 1861

Other Objects (12)