Sachakte
Landesherrliche Verordnungen, Anstellungspatente usw.
Enthaeltvermerke: Enthält: Bachreinigungen in Kornelimünster, Halbscheid der Waldbrüchten, Donation der Eheleute Balthasar Emondts und Christina Zimmerman für Bartholomeus Lamerts, Berechnung der erhobenen Gemeindegelder, Kreismannschaftskontigent, Rindweide in der Herrschaft Kastenholz, Einsetzung der Holzgrafen Jacob Braun und Johannes Bock, Widerrufung der Waldbrüchten, Ausfuhr und Veräußerung von Heu, Stroh oder Hafer, Bergwerke, Patent für den Meier von Mortroux Bauduin Delvaux und für den Grefiier ebendort Michel Neujaen, Hauptmannspatent für den Hauptmann der Brander Hundertschaft Ludwig Zimmermann, Patent für den Schöffen von Mortroux Severin Froidmont, überhöhte Gerichtsgebühren, Patent für den Schöffen von Mortroux Gillis Rüchemberg, Aachener Lotterie, Benden hinter dem Romericher Hof, Patent für den Schöffen von Mortroux Nicolas Schalts, Donation der Eheleute Jacob Krings und Maria Luth zu Büsbach für Michael Gorissen, dto. der Eheleute Johann Balduin Kratz und Catharina Elisabeth Hamblock, Patent für den Kanzleidiener Peter Hermanns, vor dem Reichskammergericht anhängiger Prozeß Abt gegen Untertanen Forstsachen betreffend, Patent für den Abtei- und Landchirurgus Antonius Laurentius Schertz, für den Schultheiß von Kastenholz Zipgens, Gerichtsgebühren, obengenannter Prozeß in Forstsachen (Verkauf von Gehölzen), Patent für den Fähnrich der Herrschaft Eilendorf Mattheiß Krewinkel, Zustand der Landstraßen, Zahlung der Kammergelder, Bestellung neuer Lehenmannen, Abschaffung der Diäten und Gerichtsversehergehälter, Sache Schultheiß Zipgens zu Kastenholz gegen die dortigen Schöffen Wachendorff, Moorswirds und Elsin, Ernennung des Kapitularen v. Wreede zum Kanzleiverwalter, Dienstgeschäfte des Gerichtsschreibers von Eilendorf und Gressenich Franz Reiner Clarwasser als Fiskalprokurator, Patent für den Schöffen Cornelis Bartholomé Ernon zu Mortroux, dto. für Joseph Halleux, Wehrmeisterstelle für Johan Schönen, Bitte des Pierre Weerts an Abt Sickingen um Ernennung zum Prokurator von Mortroux vor dem Hohen Gericht zu Warsage, Neufchateau und Wodemont, 1747-1749, 1764, 1767, 1780, auch: Verlehnung des Schmidthofer Bergwerks, 1778-1793, dto. des Kohlbergs und des an der Buschmühle zu errichtenden Wasserpumpenwerks, 1782-1791
- Reference number
-
AA 0366, 7
- Context
-
Kornelimünster, Akten (AA 0366) >> 1. Akten >> 1.3. Landesherrliche Angelegenheiten und abteilicher Besitz
- Holding
-
AA 0366 Kornelimünster, Akten (AA 0366)
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Date of creation
-
1747-1793
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 2:23 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Diverse Registraturbildner
Time of origin
- 1747-1793