Buchseite

Bußpsalmen : Buchseite mit Bußpsalmen, Bordüre sowie historisierter Initiale D, mit Darstellungen zum Leben König Davids

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sansoni, Guido

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Biblioteca Riccardiana, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
MS 373
Weitere Nummer(n)
fln0210738z_p (Bildnummer)
Maße
KB (Negativ)
12,2 x 19 cm (Werk)
Material/Technik
Pergament (Werk)

Klassifikation
Buchmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Armee
Heer
Tal
Ela Stein
Stirn
Schlinge Kopf Gott
Prophet
Gad (Prophet) Wahl
Strafe
Gad (Prophet)
drei alter Mann
Greis
Mensch
Bart Heilige (weiblich) Heiliger Blume Amorette
Putto Gruppe
Säugetiere Initiale Gott
Gespräch mit Gott
die Heere der Israeliten und der Philister stehen sich im Tal von Ela gegenüber (ICONCLASS)
David schleudert einen Stein gegen Goliaths Stirn (ICONCLASS)
David mit dem Haupt des Goliath (ICONCLASS)
Gott spricht zu dem Propheten Gad (ICONCLASS)
der Prophet Gad kommt zu David und lässt ihm die Wahl zwischen drei Strafen (ICONCLASS)
Gottvater als bärtiger alter Mann (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Blumenornamente (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Gruppen verschiedener Säugetiere (ICONCLASS)
historisierte Initiale (ICONCLASS)
David spricht mit Gott; David betet (generell) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sansoni, Guido (Fotograf)
(wann)
1953
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Torelli, Filippo di Matteo (Miniaturmaler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchseite

Beteiligte

  • Sansoni, Guido (Fotograf)
  • Torelli, Filippo di Matteo (Miniaturmaler)

Entstanden

  • 1953

Ähnliche Objekte (12)