Die Raum-Zeit der Akteure

Abstract: Dieser Beitrag macht einen phänomenologisch fundierten Vorschlag dazu, wie sowohl die Zeitdimension als auch die Raumdimension als konstitutiv für soziale Prozesse verstanden werden können. Daraus ergeben sich für die vergleichende empirische und historische Forschung neue Fragestellungen, die im letzten Abschnitt des Textes in ihrer Bedeutung für ein besseres Verständnis der Ordnung moderner Vergesellschaftungsprozesse diskutiert werden. https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/zts/article/view/4918

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Die Raum-Zeit der Akteure ; year:2017
Zeitschrift für theoretische Soziologie ; (2017)

Creator
Lindemann, Gesa

DOI
10.17879/zts-2017-4918
URN
urn:nbn:de:hbz:6:3-zts-2017-49956
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Lindemann, Gesa

Other Objects (12)