Archivale

108. Sitzung des Rates des Kreises Bernau

Enthält: Beschlussprotokoll. - Stand der Aufgabenerledigung bei Verkehr, Straßenwesen und Wasserwirtschaft. - Bericht über die Jahreshauptversammlungen in den LPGen. - Erfüllung der Investitionen. - Zusammenfassung Investitionsplan. - Bericht zur Berufsausbildung. - Vorbereitung Frühjahrsbestellung, Pflegearbeit und der Futterernte 1974 (378-108/74). - Maßnahmen zur Erhaltung und Entwicklung der materiellen Basis im kulturellen Bereich (379-108/74). - Pläne der kulturellen Einrichtungen (380-108/74). - Maßnahmeplan zur Durchführung des sozial-politischen Programms im Gesundheits- und Sozialwesen (381-108/74). - Stellenvorschlag und Strukturvorschlag zur Erweiterung des Hauptinvestors zum Generalauftraggeber für die Rekonstruktion des Stadtkerns Bernau. - Beschluss zur Bildung von Schiedskommissionen. - Maßnahmeplan zur Vorbereitung des 25. Jahrestages der DDR (382-108/74). - Grundsatzentscheidung Wohnkomplex Bernau, Karl-Marx-Straße (383-108/74). - Baubilanz mit Objektlisten 1974. - Maßnahmeplan zur Belegung des Krankenhauses Zepernick, Haus 2 als Pockentherapiestation (384-108/74). - Übernahme Grundstück Wilke in Biesenthal, Bahnhofstraße 97 (385-108/74). - Finanzielle Beteiligung an der Festveranstaltung zum Frauentag (386-108/74).

Archivaliensignatur
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, E.I.RdKB_14647
Alt-/Vorsignatur
EA(B) 46

Kontext
Rat des Kreises Bernau/Kreistag >> 02 Rat >> 02.00 Tätigkeit des Rates
Bestand
E.I.RdKB Rat des Kreises Bernau/Kreistag

Provenienz
Sekretär des Rates
Laufzeit
20. Februar 1974

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.09.2023, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Sekretär des Rates

Entstanden

  • 20. Februar 1974

Ähnliche Objekte (12)