Druckgraphik
Pueri piscantis e pario marmore absolutissimum Simulachrum Romae in valle Vaticana
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ALafreri Verlag WB 2.25
- Maße
-
Höhe: 374 mm (Platte)
Breite: 267 mm
Höhe: 461 mm (Blatt)
Breite: 325 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PVERI PISCANTIS E PARIO ... VALLE VATICANA INVENTVM; ANT. LAFRERI SEQVANI FORMIS Anno Salutis MDLXVII [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Huelsen 1921, S. 68a
Teil von: Speculum Romanae Magnificentiae
hat Vorlage: Nach der Marmorskulptur (Rom, Musei Capitolini)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Junge
Kind
Fischer
Hut
Angler
Korb
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: Fischer, Angler
ICONCLASS: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
ICONCLASS: sitzende Figur
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lafreri, Antonio (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1567