Dokument
Verkauf von 2/3 der Herrschaft Wiesensteig an Kurfürst Maximilian von Bayern durch Maria Johanna Landgräfin zu Leuchtenberg und Isabella Eleonora Gräfin zu Öttingen
- Archivalientitel
-
Helfensteinische Erbschaft, Teil 4
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 212}
- Umfang
-
Qu. 1-23
- Kontext
-
Helfenstein, Grafschaft >> 13. Aussterben des Mannesstammes, Erbstreitigkeiten, Übergangszeit >> Helfensteinische Erbschaft, Teil 4
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Laufzeit
-
1641-1642
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- 1641-1642
Ähnliche Objekte (12)
Landgräfin Maria Johanna zu Leuchtenberg und Gräfin Isabella Eleonora zu Öttingen auf Wallerstein quittieren der kurbayerischen Hofkammer über 5.000 Gulden als Rest des Kaufschillings für Wiesensteig, womit vom Herzog von Württemberg die diesem verpfändet gewesenen, zur Herrschaft Wiesensteig gehörigen gruibingischen und ganslosischen Güter und Gefälle wieder eingelöst und zur Herrschaft gebracht worden sind.