- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Dimensions
-
30 cm
- Extent
-
328 Seiten
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustrationen
- Classification
-
Theologie, Christentum
Geschichte Deutschlands
Architektur
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Taufkirchen
- (who)
-
Pfarrkirchenstiftung St. Jakobus der Ältere
- (when)
-
[2022]
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:30 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Wagner, Johann
- Pfarrkirchenstiftung St. Jakobus der Ältere
Time of origin
- [2022]
Other Objects (12)
Eine nützliche Außlegung und Erclärung/ des Lehr: und Trostreichen Spruchs/ des heiligen Mans Jobs cap. 19. v. 25. 26. 27. : Bey der Leichbegengnüß des Ehrnvesten/ Achtbarn und Wollweysen Herrn/ Friederich Vaders gewesenen Burgermeisters im Hagen zu Braunschweig/ der Anno Christi 1618. den 28. Januarii/ Sanfft und Selig in dem HERRn CHRisto entschlaffen/ und den 30. Tag desselbigen Monats/ mit Christlichen Ceremonien/ in der Kirchen S. Catharinae Ehrlich zur Erden bestattet worden
Michael, Dux magnus angelorum, Protector est piorum. Michael der ewige GroßFürst/ Allr Gläubign Helffr und Retter ist : Aus dem Zwölfften Capitel des Propheten Danielis. Bey der Christlichen Leich und Begräbnüß/ Deß Weyland/ Ehrwürdigen/ Achtbarn und Wolgelahrten Herrn Johann Wagners/ Pfarrers zur Thannen/ Welcher den 27. Septemb. deß lauffenden 1625. Jahrs/ sanfft und selig in Christo Jesu dem ewigen GroßFürsten/ entschlaffen/ Und den 29. Septemb. am Tage S. Michaelis/ mit Christlichen Ceremonien zur Erden bestattet worden. Allen Betrübten/ Nothleidenden/ Creutztragenden Christen in jetzigen bösen/ gefehrlichen und kümmerlichen Zeiten zum nothwendigen Unterricht/ auch mercklichen Trost/ gezeiget/ und auff begehren frommer Hertzen in Druck verfertiget
Christus Dei & Mariae Filius pie vivendi & beate moriendi regula. Das ist: Aller rechtgleubigen Christen leben un[d] sterbens Regul/ ziel und zweck/ Christus/ Gottes und Marien Sohn : Bey der Sepultur und Begrebnis/ Der Ehrentugendtreichen Frawen Catharinae von Vechelt/ des ... Autoris Schradern/ des Stiffts S. Cyriaci in Braunschweig weiland Decani ... hinterlassenen Witiben/ welche den 11. Augusti dieses 1609. Jars ... entschlaffen/ und folgends tages in S. Catharinen Kirchen ... bestattet worden. Tractirt und erkleret