Akten
Bülow, Oskar [(Paul Friedrich Oskar)] * 14.1.1875
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 157'-176: eing. 1894=SS 1894; stud.reg.
UAT 5/41, 224'-232: eing. 1896=WS 1896/97; stud.iur.
UAT 5/33, 182-10: stud.reg.
UAT 5/33, 274-3: NR: stud.iur.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/33,51
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: UAT 521/277, F 1898. HStA Stuttgart M 430/3 Bü 1492. StA Sigmaringen Wü 25 T 2 Nr. 14: 1899-1934.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Bülow
Vorname: Oskar [(Paul Friedrich Oskar)]
Geburtsdatum: 14.1.1875
Konfession: [ev.]
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: reg.; jur.
Ort: aus Tübingen
Studiendauer/Laufzeit: 1894-1897
Vater: Oskar Bülow (1837-1907), Geh. Hofrat in Heidelberg [und davor Prof. für römisches Recht und Zivilprozeßrecht in Tübingen].
Mutter: [Sophie Bülow geb. Haug.] Siehe auch: NDB 2, 739=Vater.
Bisherige Studienorte: 1896/97: Tübingen, Heidelberg, Leipzig (6).
Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Heidelberg, Tübingen (7).
Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Justizdienstprüfung Frühjahr 1898; Amtsgerichtsrat in Riedlingen a.d. Donau (bis. 2.5.1834); Vater des Oskar Bülow (1909-?).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> B >> Bu - By
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Bülow, Oskar [(Paul Friedrich Oskar)] (1875-)
- Laufzeit
-
1894
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1894